top of page
WhatsApp Image 2024-07-31 at 09.43.51 (2).jpeg
​Gemüsegarten

Um die Ernährung der Kinder ausgewogener und gesünder zu gestalten, wird an der Schule frisches Obst und Gemüse angebaut. Zudem fördert dieses Projekt gesunde Essgewohnheiten und ein Bewusstsein für Lebensmittel bei den Schülern.

Ziel: 300 € 
monatlich

0% bereits gesammelt

Was ist unser Ziel?

Der Schulgemüsegarten wurde im Juli 2021 angelegt und zielte darauf ab, die Ernährungsprobleme sowohl der Schule als auch der Gesellschaft zu lösen, nachdem die Lebensmittelpreise aufgrund der direkten Auswirkungen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 gestiegen waren. 

Das biologische und gesunde Gemüse soll außerdem die Probleme lösen, die durch Chemikalien wie Herbizide und Düngemittel sowohl für den Menschen (Lebensmittelvergiftung) als auch für den Boden (Bodenerosion) entstehen.

Das Schulgemüsegartenprojekt soll die Schüler dabei unterstützen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch den Anbau von Nutzpflanzen und gesunde Ernährung zu verbessern. Der Schulgarten ist eine wunderbare Möglichkeit, den Schulhof als Klassenzimmer zu nutzen. 

Das School Vegetable Gardens Project ist ein unterhaltsames, praxisbezogenes Lernprogramm, das genussvolles Lernen über Lebensmittel und Umweltschutz vermittelt. Durch eine starke Integration in den Lehrplan lernen die Schüler, frische, saisonale und köstliche Lebensmittel anzubauen, zu ernten, zuzubereiten und zu teilen – und entwickeln so positive Ernährungsgewohnheiten fürs Leben.

Die Vorteile des Schulgartenprogramms 

Die Schulgarten-Initiative ist eine Win-Win-Situation, denn sie ermöglicht den Kindern eine nährstoffreichere und abwechslungsreichere Ernährung und erhält gleichzeitig die notwendige Unterstützung für die Schule. 

Wir sind davon überzeugt, dass die Kinder und Familien, die wir betreuen, nicht nur die Programme brauchen, die wir anbieten, sondern auch die Unterstützung, die sie brauchen, um sich selbständig zu machen, wenn sie nicht mehr an unseren Programmen teilnehmen. Wir setzen uns dafür ein, die Selbständigkeit der Familien zu stärken und Kindern eine Grundlage für ein erfolgreiches Leben zu bieten.

bottom of page